Kritik an Steuerbegünstigung
266 Privatjets in Österreich registriert

266 Privatjets sind in Österreich registriert. | Foto: Unsplash: Ramon Kagie
3Bilder
  • 266 Privatjets sind in Österreich registriert.
  • Foto: Unsplash: Ramon Kagie
  • hochgeladen von Josefine Steingräber

In Österreich sind rund 266 Privatjets registriert. Viele von ihnen stehen in anderen Ländern, das macht die Flüge aber nicht weniger problematisch, kritisiert Greenpeace. Die hohen Preise für die Business-Class hätten gezeigt, dass Privatjet-Flüge durchaus günstiger sein können.

ÖSTERREICH. Vorteile bei den Standkosten oder Steuern gibt es in Österreich nicht. Allerdings sei die Effizienz und Rechtssicherheit hierzulande sehr gut, so Alexander Vagacs vom Privatjet-Anbieter Avconjet. Als der Flugverkehr zu Coronazeiten still stand, seien viele auf Privatjets umgestiegen und "offensichtlich dabei geblieben", so Flugfahrtexperte Kurt Hoffmann.

Privatjet günstiger als Business-Class?

Viele Geschäftsleute hätten gelernt, mit Privatjets zu fliegen und dabei festgestellt, dass es leistbar sein kann, meint Hoffmann. Beispielsweise seien fünf Business-Class-Tickets oftmals teurer als ein Privatjet für fünf Personen. 

Greenpeace fordert eine Deckelung der steuerlich absetzbaren Fahrkosten für Geschäftsreisen, da aktuell auch Flüge mit dem Privatjet absetzbar sind. | Foto: Flughafen Graz
  • Greenpeace fordert eine Deckelung der steuerlich absetzbaren Fahrkosten für Geschäftsreisen, da aktuell auch Flüge mit dem Privatjet absetzbar sind.
  • Foto: Flughafen Graz
  • hochgeladen von Alois Lipp

Hinzukommt, dass in Österreich Flüge mit dem Privatjet als Geschäftsreise gleich wie ein Zugticket steuerlich abgesetzt werden können, kritisiert Stefan Stadler von Greenpeace gegenüber Ö1. "Es braucht auf jeden Fall einmal eine Kerosinsteuer, das ist das Erste. Und das Zweite ist, dass es da einen Deckel braucht bei den Fahrkosten, dass man nicht Privatjet-Kosten als Fahrtkosten absetzen kann", so Stadler. Zusätzlich sollten klimaschonende Verkehrsmittel steuerlich begünstigt, klimaschädliche benachteiligt werden, fordert die Umweltschutzorganisation.

Greenpeace zufolge seien Privatjets pro Passagier*in und Kilometer gerechnet die klimaschädlichste und ungerechteste Form der Mobilität. Privatflugzeuge verursachen bis zu 14 Mal mehr CO₂-Emissionen als ein durchschnittliches Verkehrsflugzeug (pro Fluggast) und 50 Mal mehr als Züge.

Bist du schon mit dem Privatjet geflogen?

Das könnte dich auch interessieren:

KPÖ will privaten Flugverkehr einschränken
"Lippenbekenntnisse reichen nicht aus'"
Globe Air startet mit „VaxxJet“ am Flughafen Linz durch

266 Privatjets sind in Österreich registriert. | Foto: Unsplash: Ramon Kagie
Greenpeace fordert eine Deckelung der steuerlich absetzbaren Fahrkosten für Geschäftsreisen, da aktuell auch Flüge mit dem Privatjet absetzbar sind. | Foto: Flughafen Graz
Fünf Business Class-Flüge seien verglichen mit einem Privatjet-Flug, geteilt durch fünf, oft teurer. | Foto: Austrian Airlines

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.